Ein ganzer Tag für Mädchen und Frauenfußball im Kreiß
MSP!
Am 17.06.2018 findet der Tag des Mädchenfußballs vom Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte beim SV Waren 09
statt.
Zusätzlich wird am Vormittag noch das Saisonab-schlussturnier der B-Juniorinnen Verbandsliga ausgetragen und am Nachmittag spielen die Kreis-meister der Frauen um die Landesmeisterschaft von unserem
Landesfußballverband Mecklenburg-Vor-pommern e.V.
Als Referent für Frauen- und Mädchenfußball im Jugendausschuss, freue ich mich riesig auf diesen Fußballtag, bei dem es mal nur um Mädchen und Frauen geht!
Bereits jetzt gibt es viele tolle und fußballverrückte Mädchen und Frauen, die in unseren Vereinen spielen und sich engagieren.
Egal ob als Spielerin, Betreuerin, Trainerin oder Helferin, sind sie nicht mehr wegzudenken in unseren Vereinen.
Aber da ist noch Luft nach oben!
Ich denke aber, dass wir in dieser Saison da viel bewegen konnten.
Wir sehen uns am 17.06.2018, ab 10:00 Uhr in Waren/Müritz.
Christian Ullerich
Mitglied im Jugendausschuss
Referent Frauen und Mädchen
Der Tag des Mädchenfußballs am 18.03.2018 in Neubrandenburg (Jahnstadion)
Am 18.03.2018 findet in Neubrandenburg der Tag des Mädchenfußballs statt.
Christian Ullerich, Referent für Frauen und Mädchenfußball im Kreis, möchte hierzu herzlich einladen.
Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz
ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Mädchen-Training mit Nationalspielerinnen für alle & Gewinnspiel
⚽ Auf dem Weg zur
Europameisterschaft in Litauen (2. bis 14. Mai) müssen die deutschen U17-Juniorinnen noch eine Hürde nehmen: Am 22. März beginnt hier in Mecklenburg-Vorpommern die zweite EM-Qualifikationsrunde.
Anlässlich dieser Quali findet in Neubrandenburg auch eigens ein „Tag des Mädchenfußballs“ statt.
Los geht es am Sonntag, den 18. März ab 10 Uhr im Jahnstadion (Leichtathletikstadion) in Neubrandenburg. Das Ende ist ca.
13 Uhr. Mit dabei sind sowohl DFB-U-17-Spielerinnen als auch das Trainerteam. Sie halten eine gemeinsame Trainingsstunde mit interessierten Mädels ab und im Anschluss werden Autogramme gegeben
und es besteht die Möglichkeit zu gemeinsamen Erinnerungsfotos. Ebenfalls vor Ort ist das DFB-Mobil und das Mobil des Kreissportbundes. Der 1. FC Neubrandenburg steuert zudem noch eine Hüpfburg dazu.
Der Eintritt ist frei. „Ich hoffe im Gesamten auf drei schöne Stunden mit U17-Nationalspielerinnen "zum Anfassen“, sagt Tilo Berner, Landestrainer für den weiblichen Nachwuchs in unserem
Bundesland.
Fußball – Frauen unserer Seenplatte meisterlich
Am Wochenende wurde der AOK – Futsal – Cup der Frauen mit acht Teams in Rostock ausgetragen.
Der FC Neubrandenburg wurde seiner Favoritenrolle gerecht und verteidigte souverän den Landesmeistertitel des Vorjahres.
Zum Sieg trug Lea Krüger, als beste Torschützin der Endrunde geehrt, mit vier Treffern bei.
Eine faustdicke Überraschung gelang unserem Kreisvertreter SG Friedland / Brunn mit dem Gewinn der Silbermedaille. Cornelia Schinkel, die als beste Torhüterin ausgezeichnet wurde, war ein starker Rückhalt für den erfolgreich kämpfenden Außenseiter.
Herzlichen Glückwunsch, denn es gelang unseren beiden Kreisvertretern immerhin, den Regionalligisten Rostocker FC und den Verbandsliga-Spitzenreiter FSV 02 Schwerin hinter sich zu lassen!
Tag des Mädchenfußballs findet in Brunn statt
Den kommenden Donnerstag (22.06.) sollten sich alle fußballinteressierte Mädchen ganz dick im Kalender anstreichen. Denn dort findet ab 16 Uhr in Brunn der „Tag des Mädchenfußballs“ statt.
Die Entwicklung des Frauenfußballs in der Region hat schon bessere Zeiten erlebt. Auch in der kommenden Saison wird es wohl schwierig werden, überhaupt eine Staffel zusammen zu bekommen. Daher veranstaltet der Kreisfußballverband auch in diesem Jahr wieder einen Schnuppertag. Alle interessierten Mädchen jeglichen Alters sind hierzu herzlich eingeladen. „Die Einheit soll dazu dienen, den Mädchen Fußball wieder bekannter zu machen“, berichtet Kati Lemke als Vorsitzende vom Jugendausschuss. Zusammen mit Christian Ullerich, als Referent für Frauen und Mädchen, wird sie vor Ort sein. Anmeldungen sind hierfür nicht nötig. Jeder, der Lust hat, kann also kommen. Der SV Brunn übernimmt die Trainingseinheit. Los geht es ab 16 Uhr.
Maik
Werner
Christian Ulerich
-Pressewart- -Jugendausschuss-
Ehrung für Friedländer
Frauen
Souverän wurde das Frauenteam des TSV 1814 Friedland Meister im Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte. Auch im
letzten Heimspiel der Saison 2015/2016 dominierten sie im Derby gegen den SV Brunn deutlich.
Der Vorsitzende des KFV, Peter Kiefer und sein Stellvertreter, Daniel Läser übergaben den Meisterpokal an die Friedländer Kapitänin, Franka Welchar (im Bild
rechts).
In der kommenden Saison werden die TSV-Frauen ihre Wettbewerbsspiele im Fußballverband Vorpommern-Greifswald austragen. Der Kreisfußballverband gratuliert recht herzlich zu den erzielten
Ergebnissen.
Spielerinnen von Kickers JuS 03 zum Ersten Futsal-Kreismeister gekürt
Am Sonntag, den 20.12.2015, fand in Penzlin die
Hallenkreismeisterschaft der Frauen unseres Kreisfußballverbandes statt. Erstmals wurde die Meisterschaft im Futsal ausgetragen.
Für alle teilnehmenden Mannschaften war dies eine neue Erfahrung und auch für die Schiedsrichter und Ausrichter gab es einige Neuerungen zu beachten.
In zehn spannenden Partien ermittelten die Mannschaften vom SV Brunn, TSG Neustrelitz, Kickers JuS 03, PSV Röbel/Müritz und SV Waren ihren Hallenmeister. Bis zum letzten Spiel des Turniers blieb es
für alle sehr spannend und die Damen kämpften um jeden Punkt und jedes Tor. Am Ende setzten sich die Spielerinnen von Kickers JuS 03 vor dem SV Waren und der TSG Neustrelitz durch.
Die beste Torschützin des Turniers war Marie Wolkner von Kickers JuS 03 mit insgesamt 4 Treffern. Verena Mühlig von der TSG Neustrelitz konnte den Preis als beste Spielerin entgegen nehmen. Und mit
Sibylle Müller vom SV Brunn wurde die beste Torhüterin des Turniers mit einer Trophäe geehrt.
Alles in allem ein sehr gelungenes Turnier mit Spannung pur bis zum Turnierende, was der KFV-Vorsitzende Dr. Peter Kiefer bei der Siegerehrung der Teams und Spielerinnen in seinem Resümee zusammenfasste. Kati Lemke
Frauen des TSV Friedland werden Kreismeister in der Saison
2014/15
21.06.2015. Im Rahmen des Kreismeisterschaftsendspiels der C-Junioren in Friedland fand durch die Vorsitzende des Jugendausschusses
/ Frauen- und Mädchenfußballs die Übergabe des Kreismeisterpokals der Frauen statt. Von Seiten des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e.V. werden herzliche Glückwünsche an den TSV
Friedland übermittelt, sowie ein großer Dank an alle Frauenmannschaften auf Kreisebene, die einen Spielbetrieb für die Saison 2014/2015 ermöglicht haben, ausgesprochen. Wir wünschen eine erholsame
Zeit bis zur neuen Saison 2015/2016.
D. Läser